Unternehmen

Als Unternehmer werden täglich hohe Anforderungen an Sie gestellt. Ihr Betrieb erfordert jederzeit Entscheidungen und die Überprüfung bestehender Strukturen. Dabei sind nicht nur betriebswirtschaftliche, sondern auch rechtliche Gesichtspunkte zu berücksichtigen. Zur Vermeidung weitreichender Fehler bedarf es daher einer professionellen rechtlichen Beratung - von der Gründung Ihres Unternehmens über die Durchführung von Strukturmaßnahmen bis hin zur Unternehmensnachfolge.

blue-arrow
Default

Default (7)

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie im Einzelnen darüber informieren, welche Daten der Nutzer dieser Website zu welchen Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt werden.

1. Wer ist verantwortlich für Ihre Daten?

Die Verantwortung für die rechtmäßige Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten trägt der Notar.

2. Welche Daten werden zu welchen Zwecken erhoben?

2.1 Nutzungsdaten

Bei einem Besuch auf dieser Website speichert der Server automatisch verschiedene Daten. Hierunter fallen

  • Datum und Uhrzeit der Anforderung,
  • Name der angeforderten Datei,
  • Seite, von der aus die Datei angefordert wurde,
  • der verwendete Browsertyp und die Browserversion,
  • das verwendete Betriebssystem,
  • Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.),
  • vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners,
  • ggf. Verweis, durch den Sie auf die Seite gelangt sind,
  • übertragene Datenmenge.

Diese Nutzungsdaten werden verwendet, um Ihnen die Website zugänglich machen zu können, eventuell auftretende technische Probleme zu erkennen und zu beheben und einen Missbrauch des Angebots zu verhindern und ggf. zu verfolgen. Daneben werden die Nutzungsdaten in anonymisierter Form, d.h. ohne die Möglichkeit, Sie als Nutzer zu identifizieren, für statistische Zwecke und um unsere Website zu verbessern, verwendet.

2.2 Daten, die Sie an uns übermitteln

Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit, mit uns (z.B. über das Kontaktformular oder Erfassungsbögen zur Vorbereitung einer Urkunde) in Kontakt zu treten. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns in diesem Zusammenhang übermitteln, werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer jeweiligen Anfragen verwendet.

2.3 Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b, c, e bzw. f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung in Verbindung mit Art. 4 Bayerisches Datenschutzgesetz.

3. Verwendung von Google Maps

Auf dieser Website ist Google Maps API, ein Kartendienst der Google Inc. ("Google"), zur Darstellung einer interaktiven Karte eingebunden. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden.

Es wäre technisch möglich, dass Google aufgrund der erhaltenen Daten eine Identifizierung zumindest einzelner Nutzer vornehmen könnte. Es wäre auch möglich, dass personenbezogene Daten und Persönlichkeitsprofile von Nutzern der Website von Google für andere Zwecke verarbeitet werden. Dies und die Tatsache, dass Daten in die USA übermittelt werden, ist aus datenschutzrechtlichen Gründen problematisch.

Sie haben die Möglichkeit, den Service von Google Maps auf einfache Art und Weise zu deaktivieren und somit den Datentransfer an Google zu verhindern: Deaktivieren Sie dazu JavaScript in Ihrem Browser. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Kartenanzeige nicht nutzen können.

4. Wann werden Daten an Dritte weitergegeben?

Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nur an Dritte weitergegeben, wenn dazu eine Verpflichtung durch Gesetz oder eine behördliche oder gerichtliche Anordnung besteht.

5. Wo sind Ihre Daten gespeichert?

Die  Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Betreiber dieser Website erfolgt ausschließlich in Rechenzentren in Deutschland.

6. Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn ihre Kenntnis für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke nicht mehr erforderlich ist, soweit nicht gesetzliche Bestimmungen eine längere Speicherung vorschreiben.

7. Welche Rechte stehen mir hinsichtlich der Verarbeitung meiner Daten zu?

Sie sowie alle anderen ggf. durch die Datenverwendung betroffenen Personen haben einen Anspruch auf Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten und bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen einen Anspruch auf Berichtigung, Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung.

Sie und die anderen betroffenen Personen haben ferner das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Dies schließt das Recht mit ein, diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Sofern dies technisch möglich ist, können Sie und die anderen betroffenen Personen ab dem genannten Zeitpunkt auch verlangen, dass die personenbezogenen Daten direkt an den anderen Verantwortlichen übermittelt werden.

Zur Ausübung Ihrer genannten Rechte sowie bei Fragen und Beschwerden zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie und die anderen betroffenen Personen sich über die Notarstelle jederzeit vertraulich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Mit Beschwerden über die Datenverwendung durch uns können Sie sich und die anderen betroffenen Personen auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

Für die bayerischen Notare:

Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz
Wagmüllerstraße 18
80538 München

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Notare Cathrin Caspary und Rolf Metzger
Richard-Wagner-Straße 1
87527 Sonthofen

Kontakt:
Telefon: 08321 / 6625-0
Telefax: 08321 / 86187
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.notare-sonthofen.de

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: ID DE815430873

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Präsident des Landgerichts Kempten
Residenz
87435 Kempten

Zuständige Notarkammer:
Landesnotarkammer Bayern
Ottostraße 10
80333 München

Telefon: 089 / 55 166-0
Telefax: 089 / 55 166-234

Internet: www.notare.bayern.de

Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Notar (verliehen vom Freistaat Bayern)

Berufsrechtliche Regelungen:

  • Bundesnotarordnung (BNotO)
  • Beurkundungsgesetz (BeurkG)
  • Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot)
  • Richtlinien der Landesnotarkammer Bayern
  • Notar- und Gerichtskostengesetz (GNotKG)
  • Europäischer Kodex des notariellen Standesrechts

 

Layout & Design:
Werbe-Blank GmbH, Sonthofen/Allgäu
www.werbe-blank.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Bildrechte:

  • © Zeichnen mit Licht – Bruno Maul
  • © jd-photodesign – Fotolia.com
  • © carballo – Fotolia.com
  • © apops – Fotolia.com
  • © Bacho Foto – Fotolia.com
  • © ThomBal – Fotolia.com
  • © Julia Tim – Fotolia.com
  • © Syda Productions – Fotolia.com
  • © kupicoo – iStockphoto.com
  • © Oberstdorf Tourismus
  • © Tourist-Info Wertach
  • © Alexander Keck
  • © Werbe Blank

 

Haftungsausschluss

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Ansprüche gegen uns wegen Schäden, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Informationen oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden gegeben ist. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Urheberrecht

Die Inhalte auf diesen Internetseiten sind urheberrechtlich geschützt. Jede Art der Nutzung urheberrechtlich geschützter Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Urhebers.

Weitere Hinweise

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird teilweise auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter.

Datenschutz

Selbstbestimmung

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland. Sie entscheiden danach selbst über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten. Ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis erfolgt keine automatisierte Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten aus Ihrem Internet-Besuch.

Datenübermittlung und -protokollierung zu systeminternen Zwecken

Ihr Internet-Browser übermittelt beim Zugriff auf die Webseite aus technischen Gründen Daten (zum Beispiel Datum und Uhrzeit des Zugriffs, abgerufene Dateien, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie IP-Adresse). Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich. Diese Daten werden nach Ihrem Besuch der Webseite wieder gelöscht.

Cookies

Um den Funktionsumfang des Internetangebotes zu erweitern und die Nutzung für Sie komfortabler zu gestalten, werden „Cookies“ verwandt. Mit deren Hilfe können bei dem Aufruf der Webseite Daten auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern.

Verschwiegenheit

Notare sind nach § 18 der Bundesnotarordnung zu besonderer Verschwiegenheit verpflichtet. Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Download-Formulare

Hier finden Sie nützliche Download-Formulare, die Sie zur optimalen
Terminvorbereitung ausfüllen und per E-Mail-Anhang an uns übermitteln können.

Oder Sie drucken das ausgefüllte Formular aus und bringen es zur Besprechung mit.

Zum Download >> Immobilienkauf
Zum Download >> General-Vorsorgevollmacht Patientenverfuegung
Zum Download >> GmbH-Gründung
Zum Download >> Allgemeine Hinweise

Kontakt

Notare Cathrin Caspary und Rolf Metzger
Richard-Wagner-Straße 1, 87527 Sonthofen
Telefon: 08321/6625-0
Telefax: 08321/86187
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sprechzeiten

SONTHOFEN

Richard-Wagner-Str. 1, Telefon: 08321 / 6625-0
Montag – Donnerstag:
08.00 –12.00 Uhr und 13.30 –17.30 Uhr
Freitag:
08.00 –12.00 Uhr und 13.30 –16.30 Uhr

OBERSTDORF

Bahnhofplatz 3, Telefon: 08322 / 28 28
Donnerstag: 09.00 –12.00 Uhr

WERTACH

Im Rathaus, Rathausstr. 3, Telefon: 08321 / 6625-0
Jeden ersten Mittwoch im Monat:
14.15 Uhr –17.00 Uhr

Aktuelle Pressemeldungen

23.02.2024

Vorsicht geboten: Fallstricke bei Immobilienschenkungen an Minderjährige | 23.2.2024

Vorsicht geboten: Fallstricke bei Immobilienschenkungen an Minderjährige Im Rahmen der familiären Vermögensplanung entscheiden sich Eltern und Großeltern häufig dazu, ihr Immobilieneigentum an Minderjährige zu verschenken. Doch was auf den ersten Blick als eine großzügige Geste erscheint, kann sich schnell in ein rechtliches Labyrinth verwandeln.

[mehr]
29.01.2024

"Ich bin Erbe geworden – und nun?“ Was Ihnen ein Erbschein bringt und wann Sie ihn benötigen. | 29.01.2024

Stellen Sie sich vor, Sie werden Erbe und der verstorbene Erblasser hat Ihnen Bankkonten und Immobilien hinterlassen. Als Erbe haben Sie neben der Trauerbewältigung den Kopf nur schwerlich für rechtliche Fragestellungen frei. Dennoch gilt in den meisten Fällen: Ohne Nachweis über die Erbenstellung können Sie weder über Konten noch über Grundstücke verfügen. Ein Erbnachweis sollte daher zeitnah beschafft werden. Wie geht es also weiter?

[mehr]
12.12.2023

Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR): Indirekte Pflicht zur Eintragung in neues Register ab 2024 | 12.12.2023

Zum 1. Januar 2024 wird das Recht der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) umfassend reformiert. Für Gesellschaften mit Immobilieneigentum oder Unternehmensbeteiligungen besteht Handlungsbedarf. Die GbR sollte zum neuen Gesellschaftsregister angemeldet werden.

[mehr]
X

Rechtsklick

deaktiviert